durchgestalten — dụrch·ge·stal·ten; gestaltete durch, hat durchgestaltet; [Vt] etwas durchgestalten etwas gründlich, bis ins Detail gestalten || hierzu Dụrch·ge·stal·tung die; nur Sg … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
durchgestalten — dụrch|ge|stal|ten; das Motiv ist künstlerisch durchgestaltet … Die deutsche Rechtschreibung
ausspielen — (jemanden) ein Schnippchen schlagen (umgangssprachlich); (jemanden) ausmanövrieren; (jemanden) ausbooten; (jemanden) ausstechen; (jemandem) zuvorkommen * * * aus|spie|len [ au̮sʃpi:lən], spielte aus, ausgespielt <tr.; hat: 1. a) (beim… … Universal-Lexikon
durchkomponieren — dụrch||kom|po|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. ein Libretto durchkomponieren fortlaufend u. vollständig vertonen (ohne gesprochene Stellen zu lassen) 2. ein Gedicht durchkomponieren fortlaufend, nicht in strophischer Wiederholung vertonen * * *… … Universal-Lexikon
Durchgestaltung — dụrch|ge|stal|ten <sw. V.; hat: vollständig, bis ins Einzelne gestalten: ein Motiv, ein Thema künstlerisch d. Dazu: Dụrch|ge|stal|tung, die; , en. * * * Dụrch|ge|stal|tung, die; , en: das Durchgestalten … Universal-Lexikon